Am Sonntag, den 16. April, öffnet der Einzelhandel in der Göttinger Innenstadt von 13 bis 18 Uhr seine Türen. Verschiedene Märkte, Live-Musik, Mit-mach-Aktionen und ein Spiel- und Freizeitbereich für Kinder begleiten den ‘Verkaufsoffenen’. Das vollständige Programm zu ‘Göttingen zieht an’ kann nun eingesehen werden.
Zahlreiche Geschäfte werden mit besonderen Aktionen und Angeboten locken: Live-Musik, Streetwear-Market, Frühlingsschnäppchen und vieles weitere erwartet die Gäste.
Außerdem macht der Kunsthandwerkermarkt auf dem Markplatz vor dem Alten Rathaus Lust aufs Stöbern. Eine kleine Stärkung mit Kaffee und Kuchen, aber auch einen Flohmarkt-Bummel kann man auf dem frisch sanierten Wochenmarktplatz genießen.
An verschieden Standorten der Innenstadt werden Vereine und Tanzschulen Göttingens mit Choreografien auftreten und die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern.
Auf dem Johanniskirchhof wird erstmalig ein Spiel- und Freizeitbereich für Kinder eingerichtet: Bungee-Trampolin, Bälle- und Kletterparadies und das Spielmobil des SC Hainbergs bieten vielfältige Bewegungsmöglichkeiten.
Mehr Aktuelles aus der Göttinger Innenstadt

Kuchenliebe: In Göttingen wird noch selbst gebacken!

Vorstellung der Aktion “Die Suche nach der Goldenen Gans”
Vom 1. – 12. April läuft die Suche nach der Goldenen Gans in der Göttinger Innenstadt, bei der man Buchstaben

Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte
Göttingen bietet für jeden ein besonderes Shopping-Erlebnis. Hier gibt es nicht nur alle großen Ketten, sondern auch noch viele kleine, inhabergeführte Läden. Von beliebten Marken bis zu handgefertigten Produkten findet ihr hier alles. Warum ihr gerade die kleinen Läden mal besuchen solltet, zeigen wir euch in diesen 7 Beispielen.
The post Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte appeared first on Göttingen.