Passend zum Start der Schulferien, wurden heute wieder drei Pro-City-Sandkästen in der Göttinger Innenstadt aufgestellt. Wie bereits im vergangenen Jahr, erhalten alle buddelfreudigen Kinder so die Gelegenheit während der familiären Shopping-Tour eine Auszeit zu nehmen.
Die Sandkästen befinden sich in der unteren Theaterstraße, nahe des Nabels, auf dem Nikolaikirchhof und in der Weender Straße vor dem ehemaligen Sparkassen-Gebäude.
Ferienzeit ist Sandkasten-Zeit
Als Paten konnten Einzelhändler in unmittelbarer Nähe gewonnen werden: Big Lebowski am Nikolaikirchhof, Kaffeezeit in der Theaterstraße und das Liesels in der Weender Straße. Da die Sandkästen des Nachts zum Schutz vor Verunreinigungen abgedeckt werden, kümmern sich die Paten jeweils zum Geschäftsstart am Morgen um das Öffnen der Kästen.
Das Befüllen der Kästen mit Sand hat freundlicherweise der Bauhof der Stadt Göttingen übernommen. Da den Sandkästen auch Sand-Spielzeug beigelegt ist, steht einem spontanen Besuch bis zum Ende der Schulferien nichts im Wege. Denn dann ist an den drei Orten wieder Schluss mit Burgen bauen und Tunneln graben.
Wir wünschen bis dahin allen Kindern und Familien viel Vergnügen und eine entspannte Zeit in der Göttinger Innenstadt.
Wir danken den Paten für die Betreuung der Sandkästen!
Mehr aus der Göttinger Innenstadt

Kuchenliebe: In Göttingen wird noch selbst gebacken!

Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte
Göttingen bietet für jeden ein besonderes Shopping-Erlebnis. Hier gibt es nicht nur alle großen Ketten, sondern auch noch viele kleine, inhabergeführte Läden. Von beliebten Marken bis zu handgefertigten Produkten findet ihr hier alles. Warum ihr gerade die kleinen Läden mal besuchen solltet, zeigen wir euch in diesen 7 Beispielen.
The post Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte appeared first on Göttingen.

Geschäft des Monats Februar 2023: Deluca Schuhe
Seit 20 Jahren ist Deluca Schuhe ein fester Bestandteil des Einzelhandels in Göttingens Haupt-Einkaufsmeile Weender Straße und hat sich einen