
Nachhaltig shoppen in Göttingen
Regional, fair gehandelt oder bio-zertifiziert: Tipps zum nachhaltigen Shopping in der Innenstadt Bereits seit 2013 gehören die Stadt und der
Regional, fair gehandelt oder bio-zertifiziert: Tipps zum nachhaltigen Shopping in der Innenstadt Bereits seit 2013 gehören die Stadt und der
Die Weender Straße, Göttingens Shopping- und Flaniermeile, ist seit Mitte der Siebzigerjahre als Fußgängerzone ausgewiesen. Neben den großen Filialisten, Dienstleistern und inhabergeführten Geschäften bietet die Weender Straße auch eine Menge Kunst, Architektur und Zeitgeschichte. Wir zeigen euch, was und wo.
Nadine Ewald und ihr Team beraten vertrauensvoll und ausführlich zur gesamten pharmazeutischen Palette der Arzneimittel. Ihre besondere Kenntnis der Homöopathie
Passend zum Start der Schulferien, wurden heute wieder drei Pro-City-Sandkästen in der Göttinger Innenstadt aufgestellt. Wie bereits im vergangenen Jahr,
Schutz gegen die Sonne und Ausdruck des persönlichen Stilempfindens Ob beim Sonnenbaden im Freibad, beim Shoppen in der City oder
Mit sensiblem Gespür für Persönlichkeiten und Geschmack, handwerklicher Perfektion sowie mit viel Herz und Leidenschaft helfen Kirsten Bode und ihr
Sarah Marie Schätzer ist seit September 2021 das amtierende Göttinger Gänseliesel. Sie hat uns erzählt, was ihr an der Göttinger
Egal, wen man fragt, alle lieben den Göttinger Stadtwall. Seit Generationen übt Göttingens grüner Gürtel um die Altstadt eine besondere Faszination auf die Menschen aus. Zu jeder Jahreszeit, vom zarten Grün im Frühling, über die üppige Belaubung im Sommer, bis zum rot-braun-golden getünchten Herbst.
Kreativität und Bindekunst sind die großen Stärken des Floristik-Geschäfts in der Burgstraße 45. Vielfalt und ein großer Anteil inhabergeführter Fachgeschäfte
Literaturfreund*innen und Buchinteressierte haben in Göttingen eine neue Adresse für Veranstaltungen. Mitten im Kunstquartier wurde das Literaturhaus eröffnet. Hier arbeiten der Göttinger Literaturherbst und das Literarische Zentrum zukünftig unter einem Dach.
Sandalen, Stiefel, Sneaker & Co. – in diesen Schuhläden der Göttinger Innenstadt werden sie und er fündig Kein Outfit ist
Studium in Göttingen: Wer tagsüber in den zahlreichen Instituten und Forschungseinrichtungen lernt und arbeitet, zieht danach gerne einmal um die Häuser. Für abendliche und nächtliche Aktivitäten findet ihr in der Stadt reichlich Abwechslung in Form von Cafés, Bars und Studenten-Kneipen. Wir stellen euch drei kultige Biertempel ausführlich vor.
© 2023 Pro-City GmbH Göttingen