
Kerstin Albrechts Jahr als Gänseliesel auf der Zielgeraden
In vieler Hinsicht außergewöhnlich war Kerstin Albrechts Zeit als Gänseliesel. Mitten in der Corona-Pandemie hatte sie Ende September 2020 den
Aktuelles aus der Göttinger Innenstadt, News zu den Events und Aktionen von Pro-City und außerdem spannende Beiträge aus dem Mein Göttingen-Magazin finden Sie hier.
In vieler Hinsicht außergewöhnlich war Kerstin Albrechts Zeit als Gänseliesel. Mitten in der Corona-Pandemie hatte sie Ende September 2020 den
Sie werden Trinkhalle, Büdchen, Kaffeeklappe oder Seltersbude genannt. Sie sind im Kiez häufig die Retter in der Not. Ganz gleich, ob ihr Klopapier vergessen habt oder ob es euch zu nächtlicher Stunde in den Sinn kommt, einen Zitronenkuchen zu backen. Göttingens Kioske, und es gibt viele in der Stadt, bieten das Notfallprogramm, wenn ihr mal wieder etwas verpeilt habt – von der Zeitschrift bis zur Dosensuppe, vom Tabakpäckchen bis zum Brausepulver. Häufig sind sie Treffpunkt für das ganze Viertel. Hier wird geplaudert, gequatscht und diskutiert – über alles, was beschäftigt und bewegt. Wir haben uns in einigen Göttinger Spätis einmal umgeschaut.
Durch die Weender Straße gehen täglich Hunderte von Menschen. Auf dem Weg zur Arbeit, zum Shopping oder einfach beim Sonntags-Bummel passieren sie auch die Hausnummer 62, schräg gegenüber der Einmündung zur Mühlenstraße. Hier lohnt es sich besonders, den Blick einmal über das Straßenniveau zu heben, denn das Schrödersche Haus ist ein Meisterwerk des Renaissance-Fachwerkbaus. Über […]
Im Jahr 2008 als Idee vorgestellt, hat sich im historischen Stadtkern, zwischen Düstere Straße, Nikolaikirchhof, Nikolai- und Turmstraße, das Kunstquartier Göttingen – kurz „KuQua“ entwickelt. Dessen Herzstück, das Kunsthaus Göttingen, ist nach zweieinhalbjähriger Bauzeit fertiggestellt. Am Montag, 15. März 2021, übergab die Stadt Göttingen das Haus offiziell an die neu gegründete Kunsthaus Göttingen Gesellschaft. […]
Sie ist sicher eines der am meisten fotografierten Häuser in Göttingen. Kaum eine Stadtführung von Göttingen Tourismus lässt dieses prachtvolle Fachwerkhaus unerwähnt. Zahllose farbenfrohe Schnitzereien schmücken die Fassade. Gebaut im 15. Jahrhundert, galt die Junkernschänke an der Kreuzung Barfüßerstraße/Jüdenstraße jahrzehntelang als eine der ältesten Weinstuben Deutschlands. Als gastronomischer Betrieb genießt das Eckhaus, trotz einiger Pächterwechsel […]
Einige wenige gibt es noch in Deutschland, wenn auch ihre ursprüngliche Aufgabe inzwischen als obsolet betrachtet werden kann: die Türmer.
© 2023 Pro-City GmbH Göttingen